Sei kreativ - Einfach mal machen! Sei kreativ - Einfach mal machen!
  • Home
  • Termine
  • Atelier
    • Über mich
    • Portfolio
      • Malerei
      • Strickwerke
      • Filzarbeiten
      • Nähwerke
  • Kursangebote
    • Kindergeburtstag - Windlicht filzen
    • Strickkurse
    • Malkurse
    • Filzkurse
    • Handwerken / Basteln
  • Blog
  • Shop
    • Kunden-Login
    • Warenkorb
  • Kontakt
  • InstagramInstagram

Es geht weiter - Pause beendet

Sonstiges
01. Juli 2021


Lange war es still hier. Nein, ich habe mich nicht aus dem Staub gemacht! Aber manchmal zwingt einen das Leben zum Innehalten, Nachdenken, neu sortieren, Pause machen. Ein längerer Reha- Aufenthalt hat mir genau diese Zeit geboten. Ich weiß jetzt wo es hin gehen soll und kann- neue Ideen sind entstanden.


Es wäre schön, wenn ihr noch immer Interesse an Wolle, Farben, Stoffen und anderen Materialien zum kreativen Arbeiten habt. Noch kann ich euch nicht persönlich hier bei mir begleiten. Bis es hier in vollen Zügen losgehen kann, wird noch einige Zeit vergehen.

Aber ich habe da so eine Idee! 

Schaut gern mal in den nächsten Tagen hier vorbei, dann wird das Geheimnis gelüftet.


Musselin-Tuch

Nähen
15. April 2021

Musselin ist ja jetzt das ideale Stöffchen für ein nicht zu dickes Tuch. Kurzerhand bestellte ich also gleich drei hübsche Farben.

Kaum ausgepackt, begann das kleine Drama.

Die Hühner sind los!

Nähen
26. März 2021

Der Frühling lässt sich nun wirklich nicht mehr leugnen- zum Glück! Ich liebe ja das Licht, Sonne und Wärme. Also war es Zeit, meine zwar sehr schönen, aber nicht mehr aktuellen Sterne aus dem Atelierfenster zu nehmen. Da kamen mir die Hühnchen aus der Sendung "Kaffee oder Tee" vom SWR gerade recht. An ein paar Weidenzweigen dürfen die Eierleger nun in den Garten schauen. Die Anleitung ist super einfach und so waren diese lustigen Teilchen schnell genäht.


Ferienzeit ist auch Kreativzeit: auch wenn du noch keine Erfahrung an der Nähmaschine hast, werden wir es schaffen, gemeinsam solch ein wildes Huhn zu nähen.

Geeignet für Kinder ab 10 Jahren.

Kosten: 12,00€ incl. Material

Im Terminkalender findest du weitere Infos und kannst dort buchen.

Jersey-Shirt in grün

Nähen
23. März 2021

Wer sagt denn, dass lernen immer anstrengend ist? Mama sagte oft: du kannst alt werden wie`ne Kuh und lernst immer noch dazu. Recht hat sie und es macht solch einen Spaß!

Dieses Mal wagte ich mich an einen eigenen Schnitt. Ein neues Shirt musste her. Also schnappte ich mir ein gut sitzendes, gekauftes Oberteilchen. Davon nahm ich ein Muster und versuchte mich daran. Ich kann euch sagen: das ist noch einmal eine ganz eigene Erfahrung. Schon beim Zuschnitt immer dieses Bangen, dass nichts schief geht und es dann auch passt.

Ich gebe zu, ganz einfach und so schnell wie mit einem erprobten Schnittmuster ging es nicht ganz. Gerade die Ärmel wollten anfangs nicht so recht passen. Mit viel Geduld ist aus dem schönen Stöffchen dann doch ein tragbares und gut sitzendes Shirt geworden.

Ich entschied mich für 3/4 Ärmel und auch mein Logo fand einen Platz.

Allen Nähneulingen kann ich nur empfehlen: traut euch! Es lohnt sich auf jeden Fall.

Weidenkurs fällt aus - aaaaber!

Handkwerk/Basteln
21. März 2021

Leider muss auch in diesem Jahr der Kurs "Weiden flechten" auf Grund der Corona- Lage ausfallen. Unser Baum wurde aber trotz allem wieder radikal beschnitten. Und somit habe ich eine Unmenge an Material hier im Garten gelagert.


Solltest du hier in Wolfenbüttel oder Umgebung wohnen, biete ich dir nun kostenlos diese Zweige zum Selbstabholen an. Du kannst dich gern ausprobieren. Es lassen sich ganz einfach Kränze daraus wickeln. Du kannst die Zweige auch in Wasser stellen, um deine Wohnung frühlingshaft zu dekorieren. Sicher werden sie dann auch Wurzeln treiben und du kannst sie dann im Garten einpflanzen. Es gibt so viele Möglichkeiten. Probiere es doch einfach mal aus, es kostet ja nichts!

Wenn du dich jetzt noch nicht traust, hier eine wirklich sehr einfache Anleitung für einen schnellen Weidenkranz.

Du benötigst frische Weidenzweige- nur so lassen sie sich gut biegen, eine große Schüssel, eine Gartenschere und Bindedraht.
Lege nun die Zweige in der Schüssel schön rund aus. Der Rand gibt dir guten Halt. Mit dem Bindedraht beginnst du an einer Stelle die Zweige zu umwickeln. Fertig! Das hört sich nicht nur einfach an, ist es auch!

Mein Kranz schmückt nun diese Bellis auf einem alten Tisch.

Ich wünsche dir viel Spaß dabei!


Weitere Beiträge …

  1. Overlock - Hoodie
  2. Ein besonderer Topf
  3. Overlock - erste Ergebnisse
  4. Das war nicht leicht

Sonstiges

Stricken

Nähen

Malen

Handkwerk/Basteln

Seite 7 von 14
  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

Blog - Kategorien

  • Sonstiges (10)

  • Stricken (21)

  • Nähen (12)

  • Häkeln (0)

  • Malen (13)

  • Handkwerk/Basteln (14)

Folge mir auf Instagram!

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.